Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) sind eine Reihe rechtlicher Bedingungen, die vom Eigentümer einer Website festgelegt werden. Sie beschreiben die allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die Aktivitäten der Besucher dieser Website und die Beziehung zwischen Besuchern und Website-Eigentümer regeln.
Die Geschäftsbedingungen sollten auf Grundlage der spezifischen Anforderungen und der Art jeder Website festgelegt werden. Beispielsweise erfordert eine Website, die Kunden E-Commerce-Produkte anbietet, andere Geschäftsbedingungen als eine Website, die lediglich Informationen bereitstellt.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bieten dem Website-Betreiber die Möglichkeit, sich gegen mögliche Rechtsansprüche zu schützen.
Was sollte in Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen allgemein geregelt sein?
Wer kann Ihre Website nutzen; welche Bedingungen gelten für die Erstellung eines Kontos (falls relevant)?
Die wichtigsten Geschäftsbedingungen für Kunden
Zahlungsmethoden (Kredit- und Debitkarte, PayPal, Offline-Zahlungen usw.)
Vorbehalt der Angebotsänderung
Garantien und Verantwortlichkeiten in Bezug auf Dienstleistungen und Produkte
Rechtsgrundlagen für geistiges Eigentum, Urheberrechte und Logos
Recht zur Sperrung oder Löschung von Mitgliedskonten
Entschädigung
Haftungsbeschränkung
Recht auf Änderung und Modifikation der Bedingungen
Präferenz für Recht und Streitbeilegung
Kontaktdetails
In diesem Im Begleitartikel finden Sie weitere Informationen zur Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die hierin enthaltenen Erläuterungen und Informationen dienen jedoch nur der allgemeinen Erläuterung, Information und als Beispiele. Dieser Artikel stellt keine Rechtsberatung oder Handlungsempfehlung dar. Wir empfehlen Ihnen, sich rechtlich beraten zu lassen, um Einblicke zu gewinnen und Sie bei der Gestaltung Ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu unterstützen.